top of page

Marmelade

Ob Marmelade oder Fruchtaufstrich, Konfitüre oder Gelee, Geschmack und Qualität entscheiden

Süße Früchte, wer mag sie nicht unterstützt mit etwas Süße - sei es Zucker oder Sirup, Ahorn oder anderes, fast jeder von uns mag den leckeren Aufstrich auf den Frühstücksbrötchen.

Aber Marmelade ist nicht gleich Marmelade. Hier wird einiges unterschieden:

Marmelade

Diese Bezeichnung ist eigentlich nur für Zitrusfrüchte erlaubt: sprich Orange, Zitrone, Mandarine, Grape Fruit. Es ist ja schließlich alles geregelt. Bio darf sich die Marmelade nur nennen, wenn eine entsprechende Zertifizierung vor liegt.

Konfitüre

Konfitüre darf sich ein Aufstrich aus Früchten mit einer entsprechenden Zuckermenge welches in der Konfitürenverordnung geregelt ist, nennen. Konfitüre findet sich am meisten in den Regalen. Sie ist lecker, fruchtig und ich würde sie durchaus empfehlen. Ich koche auch vorwiegend Konfitüren. Qualität setzt sich durch.

Gelee

Fruchtgelees werden meist aus Fruchtsaft hergestellt. Sie können süß sein, müssen es aber nicht. Ein Gelee aus Johannisbeeren beispielsweise ist schon ein hochwertiges Produkt. Hier wurde der Saft aus den Beeren gewonnen und dann zu Aufstrich weiter verarbeitet. Also purer Saft aus Früchten, da braucht man schon viele Früchte und der Saft ist sehr geschmackvoll. Also ein leckerer Aufstrich!

Fruchtaufstrich

Am wenigsten geregelt ist die Definition Fruchtaufstrich. Es dürfen also Früchte sein und eine beliebige Menge an Zucker oder anderen Süßungsmitteln. Gerne werden die Fruchtaufstriche auch als "Aufstrich mit wenig Zucker" angeboten. Aber Achtung: Zucker dient nicht nur als Süßungsmittel, er konserviert unseren Aufstrich auch. Also je weniger Zucker enthalten ist, desto kürzer ist unser Aufstrich haltbar.

Fazit

Egal wofür du dich entscheidest, wahrscheinlich nach Lust und Bauchgefühl und das finde ich auch richtig. Die Aufstriche sollen schließlich schmecken. Probiere dich einfach mal durch und vielleicht kochst du ja deine Marmelade einfach mal selbst. Selbstgemachtes soll ja schließlich am beste schmecken.

bottom of page