top of page

Bio Eier vom Bauern

Bio Eier vom Bauern bekommen 
Manch einer erinnert sich noch an früher - Tante Emma Laden - ländliche Idylle - Eier vom Bauern

Es war eine ruhige Zeit, eine entspannte Zeit. Etwas Bullerbü täte uns allen gut. Warum war die Zeit so schön? Stress und Hektik gab es wohl noch nicht wirklich. Und auf den Höfen war das Landleben noch frisch. Unsere Lebensmittel kamen nicht nur aus dem Supermarkt. Mit der Milchkanne wurde die Milch geholt. Nicht jeder hatte das Glück und die Zeiten ändern sich.

 

Bio Eier kaufen ab Hof


Kennst du auch die schönen Filme mit der heilen Welt und den glücklichen Menschen? Der Traumbauernhof mit Spiel Spaß und Spannung. Mit lustigen Bauernhoftieren? Mit Hühnern die immer frei herum laufen? Zugegeben, ich liebe diese Filme auch und schaue sie immer wieder gerne an. Zurück in der Wirklichkeit wird man gleich wieder geerdet. Die Wirklichkeit hat weithin seinen Reiz verloren. 

Schön dass es da doch noch ein paar Landwirte gibt. Die dem nahe kommen. Das sind dann eher die Höfe, die etwas kleiner sind und nicht nur eine Tierart halten. Im Idealfall mehrere und dann noch sogar alte Rassen, die so langsam auf unserer Liste verschwinden. Zu unrentabel weil sie nicht unseren Ansprüchen entsprechen.

Aber was sind unsere Ansprüche?

Wollen wir nicht genau die Qualität, die Vielfalt, das Besondere aus der Landwirtschaft? Ist weniger nicht mehr?

 

Im Schnitt verspeist jeder Deutsche 230 Stück pro Jahr, beliebt sind das Frühstücksei, das Rührei, der Eiersalat und vieles mehr. Eierverliebte sollten beim Kauf darauf achten, dass es auch echte Bio Eier sind. Im Idealfall stammen Sie sogar von einem lokalen Bauernhof in Deiner Nähe. Dort kannst Du vor Ort einen Blick auf die Haltung der Hühner werfen und mit gutem Gewissen Eier kaufen.

Unser Herz gehört den Hühnern und bei uns gibt es kein „Herumeiern“. Ob unsere frei laufenden Hennen glücklich sind? Auf diese Frage können wir keine konkrete Aussage liefern. Wir wissen aber definitiv, dass unsere  „Zweibeiner“ gesund, kontaktfreudig, schlau und unglaublich neugierig sind. Den ganzen Tag scharren und picken unsere Hennen im Erdreich nach Futter oder sie spazieren und laufen auf der riesigen Wiese umher. Zwischendurch legen sie ein Päuschen ein und dösen vor sich hin. Darüber hinaus betreiben sie Körperpflege und sie reinigen regelmäßig das Gefieder. Zum Eierlegen haben unsere Hennen ausreichend Platz und wenn das „Gackgackgack“ ertönt, liegt garantiert ein Ei im sauberen Nest. Die frischen Bio Eier von frei laufenden Hühnern sammeln wir täglich mit der Hand ein. Das ist zwar arbeitsintensiv, aber sehr angenehm für unsere Damen-Schar.

Warum sind Bio-Eier teurer?

Der Einkauf von Futter macht den größten Kostenfaktor aus. Das Futter wir biologisch erzeugt bzw. nach Demeter-Richtlinien.

Keine Chemie, keine Gentechnik, ganz natürlich. Der Anteil der Bauern, die sich für Bio entscheiden ist im Verhältnis zu den konventionellen Landwirten immer noch gering. Es sind so ca. 20%. Demzufolge gibt es immer noch viel zu geringe Anbauflächen.

Das Getreide bekommt mehr Platz zum wachsen, der Ertrag bzw. die Ernte fällt gegenüber konventionell erzeugtem Getreide geringer aus. Die Beikrautbekämpfung oder Unkrautbekämpfung erfolgt ganz anders. Es wird nicht einfach ein Unkrautvernichtungsmittel auf das Feld aufgebracht wie konventionell und das mehrfach im Jahr. Es wird im Einklang mit der Natur aufwändig mit Maschine, Hand oder Gerätschaften beseitigt. Mehrmals im Jahr.

Es werden auch keine Fungizide also Mittel gegen Pilzkrankheiten gesprüht wie beispielsweise in feuchten Jahren. Das kann dazu führen, dass manche Ernte verloren ist.

Die Nachfrage hingegen übersteigt das Angebot. Das heißt, des können gar nicht so viele Eier "produziert" werden wie nachgefragt werden. Das Bio-Futter wird teurer und teurer. Auch die Nebenkosten sind nicht zu verachten. Stall säubern, Einstreu, Eierpappen, alles wird teurer.

Der Aufwand zum Ertrag ist also sehr viel höher.


Unsere frischen Eier vom Bio Hühnerhof stammen aus artgerechter, kontrollierter, ökologischer und zertifizierter Aufzucht. Dank der ethischen Haltungsform enthalten unser Bio-Produkte keine Antibiotika und keine synthetischen Farbmittel. Zudem verzichten wir auf genmanipuliertes Futter. Die erstklassigen Bio Eier von freilaufenden Hühnern überzeugen durch beste Qualität und urtypischen Geschmack. Sie enthalten jede Menge Vitamine, wichtige Mineralstoffe und lebenswichtiges Eiweiß. Aufgrund der natürlichen Verpackung sind Eier für die Direktvermarktung sehr gut geeignet. Die solide Eierschale schützt beispielsweise vor Stößen oder verhindert das Eindringen von Keimen bzw. Fremdgerüchen. Wenn du zukünftig Bio Eier in der Nähe kaufst, unterstützt Du lokale Bio-Bauernhöfe, du lebst nachhaltiger und unsere Hühner leben glücklich.

Eier kaufen - der Einkaufstipp:
Um lange Transportwege und Umweltbelastungen zu vermeiden, verkaufen wir unsere Eier in Bioqualität ab Hof, auf lokalen Wochenmärkten oder auch per Online-Versand in bruchsicheren Spezialverpackungen!





 

Eier vom Bauern
bottom of page